Wir beraten und behandeln Sie kompetent und fachlich qualifiziert. Sämtliche Aufnahmen werden digital gespeichert und stehen jederzeit zur Verfügung.
MR-Untersuchung des Bewegungsapparates
Gelenke (Band-, Sehnen-, Muskel- und Knochendiagnostik)
Wirbelsäule inkl. Bandscheibendiagnostik
Knöchernes Becken
MR-Arthrographie (Gelenkdarstellung mit Kontrastmitteleinspritzung in das Gelenk für spezielle Fragestellungen)
Zentrales und peripheres Nervensystem
Gehirndarstellung
Rückenmarkerkrankungen
Periphere Nerven
Organdiagnostik
Hals- und Thoraxorgane (inkl. Beurteilung der Lymphknotenstationen)
Oberbauch: Oberbauchorgane wie Leber, Niere und Pankreas. Darstellung der Gallenwege (MRCP)
Mittelbauch (Rückenfellraum): Nieren und Nebennieren mit Retroperitoneum bzw. Harntrakt
Unterbauch/Kleines Becken: Frauen: Gynäkologische Fragestellungen wie z.B.: Diagnostik von Erkrankungen der Gebärmutter und Eierstöcke, Vermessung der Beckenweite, Dickdarmabklärungen Männer: Prostatadiagnostik
Spezielle MR-Untersuchungen und Vorsorgemedizin
MR Mammographie – als Alternative bzw. ergänzende Untersuchung zur konventionellen Mammographie, ganz ohne Röntgenstrahlen.
MR Prostata – eventuell verdächtige Herdbefunde können mit Hilfe der MRT in einem sehr frühen Stadium nachgewiesen werden. Dies ermöglicht eine individuell angepasste, frühzeitige Behandlung.
MR-Gefäßdarstellungen
Kopf- und Halsgefäße: z.B.: Abklärung einer Verschlusskrankheit (Stenosen/Engstellen bis hin zum Verschluss) oder um Aneurysmen (Gefäßerweiterungen) darzustellen, Schlaganfalldiagnostik
Aorta und Nierenarterien: Nachweis von Stenosen (Engstellen) oder Aneurysmen (Gefäßerweiterung), Hochdruckabklärung
Becken- und Beingefäße: Durchblutungsstörungen der Beine